VITOGAZ am Internationalen Ballonfestival Château-d’Oex
Einmal im Jahr mausert sich der beschauliche Waadtländer Touristenort Château-d’Œx in ein Mekka der Ballonfahrt. Am Internationalen Ballonfestival verzieren über siebzig Heissluftballone während zwei Winter-Wochenenden den Alpenhimmel. Es ist der Treffpunkt für Ballonpiloten aus aller Welt. Mit ihren farbenfrohen Luftfahrzeugen in ausgefallenen Formen ziehen sie zahlreiche Schaulustige, Fotografen und Familien an. Die 41. Ausgabe sorgt auch dieses Jahr vom 26. Januar bis zum 3. Februar wieder für buntes Treiben in Wolkenhöhe.
Festival der Lüfte mit Weltformat
Heissluftballone werden mit Propan-Gasbrennern betrieben. Das Prinzip: Die Luft im Innern der Hülle wird durch die Gasverbrennung erhitzt. Dadurch dehnt sich die Luft aus, wodurch sich ihr Gewicht reduziert – der Ballon hebt ab. Ohne Propangas – auch Flüssiggas genannt – würde also in Château-d’Œx kein einziger Korb den Boden verlassen. Für die Versorgung mit Flüssiggas zeichnet VITOGAZ Switzerland verantwortlich. Viele kennen VITOGAZ von gemütlichen Grillabenden im Sommer: An den Gasgrill angeschlossen, dient das Gas aus der Flasche als effiziente und schnell verfügbare Energie und bringt Fleisch und Gemüse in Minutenfrist zum Garen. Flüssiggas kommt aber auch beim Heizen von Gebäuden und für Wärmeprozesse in der Industrie zum Einsatz. Es verbrennt ohne Russ und verursacht weniger CO2 als etwa Erdöl.
Faszinierendes Nachtglühen
Das bereits langjährige Engagement von VITOGAZ in Château-d’Œx beschränkt sich aber nicht auf die Gaslieferung. In der Luft ist der Schweizer Marktführer im Flüssiggasgeschäft mit drei eigenen Heissluftballonen und einem sogenannten Special Shape Ballon präsent: Die Hülle in Form des Firmenmaskottchens «Viti» grüsst Besucherinnen und Besucher von hoch oben und wird auch am magischen «Night Glow» zu sehen sein. Die Ton- und Lichtshow gehört zu den Höhepunkten des Festivals. An die zwanzig Heissluftballons, Gleitschirmflieger sowie spektakuläre Feuerwerkelemente verzaubern das nächtliche Château-d’Œx am Abend des 1. Februars in eine strahlend-leuchtende Wunderwelt.
Zauberhafte Formen, verspielte Farben und eine einzigartige Atmosphäre: Wer nach einem aussergewöhnlichen Wintererlebnis für die ganze Familie sucht, sollte das Ballonfestival nicht verpassen.
Datum: 26. Januar bis 3. Februar 2019
Highlights
- Kindertag: Mittwoch, 30. Januar 2019
- Night Glow: Freitag, 1. Februar 2019 (Entscheid zur Durchführung am 31. Januar)
- Wettkämpfe, Flugshows
- Täglich stattfindende Passagierflüge
- Helikopterflüge mit Air Glaciers
Programm, Anreise, Eintrittspreise und mehr unter: www.festivaldeballons.ch
- Veröffentlicht in Flüssiggas, News, Umweltfreundlich, Unkategorisiert, Versorgungssicherheit