Questions / Fragen? CALL: 058 458 75 55
  • Flüssiggas
  • Gas in Flaschen
  • Gas in Tanks
  • Autogas/LPG
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
  • deDeutsch
    • frFranzösisch

Vitogaz Switzerland

Vitogaz Switzerland

Die VITOGAZ Switzerland AG ist in der Schweiz die führende Anbieterin von Flüssiggas. Diese Marktführung verpflichtet zu Top-Qualität, höchster Versorgungs- und Wartungssicherheit und zu einem optimalen Kundenservice.

+41 58 458 75 55
E-Mail welcome@vitogaz.ch

VITOGAZ Switzerland
A Bugeon, 2087 Cornaux

Open in Google Maps
  • HOME
  • NEWS
  • VITOGAZ.TV
  • GRILLGAZ
  • SOCIAL MEDIA
VITOGAZ präsentiert:
“Der Chönig am Grill”
  • Home
  • Unimog
  • Archive der Kategorie"Unimog"
Dezember 7, 2019

Category: Unimog

Die 8 besten Wintercamping Tipps

Donnerstag, 20 Dezember 2018 von Stefan Hubacher

Camping muss nicht nur ausschliesslich für Sommerurlaub stehen. Alte Hasen schwören auf das Wintercamping. Ob Pistengaudi im Skigebiet oder Thermalbad-Entspannung in verschneiter Landschaft: Immer mehr Camper gewinnen dem Winter seine schönsten Seiten ab. Und moderne Caravans bringen gute Voraussetzungen dafür mit.

Auf Wintercamping spezialisierte Angebote für Wohnmobile nehmen stetig zu. Die Möglichkeit, inmitten von schneebedeckten Landschaften einen grossartigen Urlaub zu verbringen, nutzen viele Wohnmobilisten in vollen Zügen. Wer zukünftig vorhat, mit seinem Wohnmobil oder Wohnanhänger eine Reise in die Winterlandschaft zu wagen, sollte gut vorbereitet sein. Mit unseren 8 Wintercamping Tipps gelingt Ihnen das im Handumdrehen!

Wintercamping
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

Nichts ist unmöglich – Heizen im Wandel der Zeiten

Freitag, 10 August 2018 von Stefan Hubacher

Es ist ein wundervoller Sommer, vielleicht sogar ein Jahrhundertsommer. Und auch wenn derzeit die Temperaturen die Gedanken an die kommende Heizperiode weit in den Hintergrund drängen, lässt sich doch in der entspannten Zeit unter einem tiefblauen Himmel gut über das Heizen in der kälteren Jahreshälfte nachdenken.

Am Anfang war Dunkelheit

Irgendwann begann sie, die Frühgeschichte der Menschheit. Wann genau sich der Mensch Mensch nennen durfte wissen wir nicht so genau. Ebenso wenig genau wissen wir, wann unsere Vorfahren das Feuer als Lichtquelle und Heizmöglichkeit entdeckt haben. Wichtiger erscheint da der Zeitpunkt, zu dem frühe Menschen das Feuer selbst entfachen und hüten konnten. Vermutlich war es um die 600’000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, als sich im fernen China die Leute daran machten, das Feuer zu zügeln. Höhlenfunde weisen darauf hin.

Vom offenen Feuer zur komfortablen Heizung mit Flüssiggas

Dann ging alles vergleichsweise ganz schnell. Den ersten selbst entzündeten Feuern folgten Brennstofflampen, Kerzen und irgendwann wurde aus dem offenen Feuer eine Feuerstelle im Haus. Das waren dann die ersten Öfen, in denen auch gekocht, gebrutzelt und Brot gebacken wurde.
Die Öfen der Vorzeit bis in die Moderne hinein wurden bevorzugt mit Holz, Torf, Braunkohle, Steinkohle oder Koks beheizt, das Feuer konnte über die Glut immer wieder neu entfacht werden, so dass sich gewissermassen auch die Temperaturen regeln liessen. Das alles war sehr umständlich und wegen Asche, Ruß und Dreck auch eine sehr schmutzige Angelegenheit.
Sauberer wurde das Heizen mit der Erfindung der Zentralheizung. Mit nur einem Ofen konnte man dann schon mehrere Räume oder sogar ganze Häuser beheizen. Dazu wurde zunächst das Prinzip der Warmluftverteilung genutzt, später kamen die geschlossenen Wasserkreisläufe mit einem zentralen Ofen und den Heizkörpern in den Zimmern.
Auch bei der Zentralheizung wurde überlegt, wie fossile Brennstoffe wie Holz und Kohle durch saubere Lösungen ersetzt werden könnten. Heute betreiben wir unsere Heizungen mit Strom, Erdgas, Flüssiggas, Erdöl oder sogar mit Erdwärme. Moderne Haushalte nutzen auch Wärmepumpen, die mit wenig Energieaufwand eine komfortable Wärmeerzeugung ermöglichen. Oftmals auch im Zusammenspiel mit Flüssiggas-Technik. Zu den beliebtesten Möglichkeiten der Heizung gehört die Flüssiggasheizung, die sehr sauber, umweltfreundlich und energieeffizient zu betreiben ist.

VITOGAZ macht die Flüssiggasheizung komfortabel

Wie gut eine Flüssiggasheizung ist, hängt nicht nur von der eigentlichen Technik ab. Absolut wichtig ist eine stabile und sichere Versorgung mit Flüssiggas, und das am besten überall und zu jeder Zeit. Hier hat sich die VITOGAZ Switzerland AG in den vergangenen Jahrzehnten einen überaus guten Ruf geschaffen. VITOGAZ versorgt Haushalte, Gewerbetreibende und Unternehmen überall in der Schweiz. Dank einer modernen Fahrzeugflotte sogar in entlegenen Gebieten, wo andere mit ihren Tankfahrzeugen längst nicht mehr hinkommen.
Dazu betreibt VITOGAZ ein sehr gut ausgebautes Netz an Depots und Vertretungen, so dass der Kontakt zum Flüssiggasversorger überall und jederzeit möglich ist. 

Auf diese Weise sorgt die VITOGAZ Switzerland AG dafür, dass Flüssiggas-Heizungen immer mit ausreichend Brennstoff versorgt werden können und wir nicht doch wieder am kleinen Feuerchen in einer dunklen Höhle sitzen. Und dass Flüssiggas noch viel mehr als nur Heizen kann, wissen die meisten ohnehin schon.

 

FlüssiggasheizungHeizenVersorgungssicherheit
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Flüssiggas, Jahreszeiten, Mobile, News, Technology, Umweltfreundlich, Unimog, Versorgungssicherheit
No Comments

Gutes Heizen mit VITOGAZ

Freitag, 16 Februar 2018 von VITOGAZ

Noch ist der Winter nicht vorbei und bereits die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, was eine gute Heizung wert sein kann. Wir von VITOGAZ verstehen unter einer guten Heizung mehr als nur eine technisch ausgereifte Anlage. Viele Punkte machen modernes, umweltfreundliches und sicheres Heizen aus.

In unserem neuen Blogbeitrag haben wir uns Gedanken darüber gemacht, was gutes, modernes Heizen ausmacht. Den Beitrag können Sie hier in der vollen Länge lesen.

Mehr über komfortables, modernes und sicheres Heizen erfahren Sie nicht nur in unserem Newsblog, sondern auch immer bei unseren Energiespezialisten.

Gutes Heizen selbst erleben? Informieren Sie sich bei VITOGAZ!

Wir sind Ihr Partner für gutes Heizen auch in schwierigen Umfeldern.

Eine gut beheizte Winterzeit wünscht Ihnen

Ihre VITOGAZ Switzerland AG

Was gutes Heizen ausmacht

Menschen wollen es warm haben. Im frostig kalten Winter ebenso wie an kühleren Tagen im Frühjahr oder Herbst. Und natürlich soll auch immer warmes Wasser zum Baden, Duschen oder für die Hausarbeit zur Verfügung stehen. Dabei wünschen sich die Menschen eine Heizung, die ein hohes Mass an Komfort bei wenig Arbeit verspricht. Das schliesst nicht aus, dass für gemütliche Stunden am Kamin oder für eine angenehme Wärme in der Übergangszeit auch Holz als traditionelles Heizmaterial genutzt wird.

Heizen ohne Aufwand

Im Mittelpunkt der Ansprüche an gutes Heizen steht jedoch eine Heizung, die ohne zusätzliche Arbeit möglichst alle Räume im Haus oder in der Wohnung immer gut temperiert. Moderne Heizungen können hier viel leisten und lassen sich heutzutage im Smart Home sogar aus der Ferne oder ganz gemütlich vom Sofa aus per passender App steuern.

Neben dem Heizen ohne körperliche Arbeit muss eine moderne Heizung aber noch viel mehr leisten. Sie soll immer dann Wärme und Warmwasser bereitstellen, wenn es gebraucht wird, sie soll wartungsarm sein, sauber und natürlich niedrig im Verbrauch und in den Kosten. Und auch Aspekte der Umweltverträglichkeit, der Lieferstabilität mit dem benötigten Brennmaterial und die Betriebskosten spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Heizen mit VITOGAZ verbindet viele hohe Ansprüche

Seit Jahrzehnten machen sich Heizungstechniker, Heizungsbauer, Versorger und natürlich auch Entwickler viele Gedanken darüber, wie sich die hohen Ansprüche an eine moderne Heizung gut miteinander verbinden lassen. Ergebnis dieser Überlegungen sind Heizkessel, Warmwasserthermen und Heizkörper, die bequemes Heizen mit moderner Technik und ein umweltschonendes Heizen miteinander verknüpfen. Dabei kommen unterschiedliche Brennstoffe zum Einsatz. Am weitesten verbreitet sind wohl Erdgas, Erdöl, Flüssiggas aber auch Festbrennstoffe wie Pellets. Und auch die neuen erneuerbaren Energien wie Solarstrom, Windenergie und Erdwärme nehmen einen immer grösseren Anteil an den Energieträgern für zeitgemässes Heizen ein.

Vergleicht man diese Brennstoffe hinsichtlich der Energieausbeute, Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und des Komforts miteinander, schliesst Flüssiggas überdurchschnittlich gut ab.

Mit Flüssiggas lassen sich nahezu alle modernen Heizungsanlagen betreiben. Die Umweltbilanz erweist sich als sehr gut und auch in Sachen Energieausbeute und wartungsarmen Betrieb nimmt das Flüssiggas einen Spitzenplatz ein.

Dabei sind die Kosten für Flüssiggas im Mittelfeld der vergleichbaren Lösungen angesiedelt und auch die Aufwendungen für die Installation und Montage einer Flüssiggasheizung sind überschaubar. So lassen sich beispielsweise auch Erdgasheizungen mit wenig Aufwand auf Flüssiggas umstellen. Einziges Manko scheinen die Notwendigkeit eines Flüssiggastankes und die regelmässige Befüllung zu sein. Das ist bei Heizöl zwar auch erforderlich, bei Erdgas jedoch nicht. Allerdings kann nicht in allen Regionen problemlos mit Erdgas geheizt werden, weil nicht überall die erforderlichen Gasleitungen verlegt werden können.

Flüssiggas hingegen kann fast überall verwendet werden. Einzige Bedingung ist, dass ein geeigneter Platz für die Aufstellung eines Flüssiggastankes vorhanden ist und die Örtlichkeit mit einem Tankfahrzeug angefahren werden kann. Dabei kann der Flüssiggastank sogar unter der Erde verlegt werden, so dass die Nutzbarkeit der Grundstücke kaum oder gar nicht eingeschränkt wird.

VITOGAZ steht für Versorgungssicherheit

Um die Versorgung der Haushalte mit Flüssiggas zu gewährleisten, haben sich die Experten von VITOGAZ gründlich Gedanken gemacht. Nicht nur im städtischen Umfeld oder auf dem flachen Land, sondern auch in bergigen oder entlegenen Regionen sollte eine stabile Versorgung mit Flüssiggas möglich sein.

Dafür steht eine eigene Transportflotte mit 15 „normalen“ Tankfahrzeugen und einem einzigartigen Tankfahrzeug auf der Basis eines Unimog. Damit kann Flüssiggas auch dort angeliefert werden, wo die Versorgung mit den grossen Tankfahrzeugen bislang nicht möglich war.

Auf diese Weise hat VITOGAZ eine Versorgungslücke erfolgreich geschlossen und sorgt mit dafür, dass der moderne und umweltfreundliche Komfort einer Flüssiggasheizung auch in schwierig erreichbaren Regionen genutzt werden kann.

Gutes Heizen ist eben mehr als nur Wärme auf Knopfdruck. Dazu gehören auch Versorgungssicherheit, ein umfassender Service und ein Unternehmen, das die Kunden und Interessenten auch in dieser Entscheidungssituation ernst nimmt und professionell berät und begleitet.

Gutes Heizen präsentiert sich so als Einheit von modernen technischen Lösungen, Komfort, Sicherheit, Umweltschutz und Versorgungssicherheit. Und genau das sind auch die Punkte, auf die VITOGAZ in seiner gesamten Unternehmensphilosophie einen zentralen Wert legt.

 

GasheizungHeizenunimogVersorgungssicherheitVITOGAZWinterzeit
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Flüssiggas, Jahreszeiten, News, Unimog, Winter
No Comments

VITOGAZ – Die emotionale Erfahrung

Donnerstag, 08 Februar 2018 von VITOGAZ

VITOGAZ schenkt neue emotionale Erfahrungen

Wir haben im Oberwallis Fabian W. Besucht. Der rüstige Pensionär ist erst seit wenigen Monaten ein Kunde von VITOGAZ, hat aber schon so etwas wie eine tiefe Beziehung zu uns aufgebaut. Vielleicht spielt hier sogar so etwas wie Liebe mit.

Warum das so ist und wie es dazu kam lesen Sie in unserem neuen News-Beitrag.

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihre

VITOGAZ Switzerland AG

VITOGAZ – Die emotionale Erfahrung

Wer von Emotionen spricht, spricht von Gefühlen. Und davon haben Menschen jede Menge, gute und schlechte, angenehme und eher unangenehme. Dass sich jedes erlebte Gefühl auf die momentane Stimmung und nicht selten auch auf grundlegende Entscheidungen auswirkt weiss jeder, der sich schon einmal so richtig verliebt hat. Dabei ist Liebe wohl kein Gefühl, dass sich nur von Mensch zu Mensch entwickelt, sondern auch zwischen Mensch und Tier und manchmal sogar zu völlig leblosen Sachen bestehen kann. Sicherlich kennen Sie auch den einen oder anderen, der sein Auto liebt, seinen Garten über alles vergöttert oder gar seinem Smartphone ein schon fast liebevolles Gefühl entgegenbringt.

Liebe ist ein Gefühl, das bewegt, begeistert, neue Kräfte freisetzt und schlussendlich ganz tief in unserem Herzen lebt. Wie sich ein solches Gefühl zu einer so scheinbar sachlichen Angelegenheit wie einem Gasversorger entwickeln kann, beschreiben wir in diesem Beitrag.

Fabian W. wohnt im Oberwallis. Eigentlich schon seit seiner Kindheit und nur unterbrochen durch eine kurze Liaison mit einer mediterranen Schönheit aus dem italienischen Südtirol. Diese zwar heftige aber doch kurze Liebe hielt nur ein paar Monate und liegt jetzt schon ganze 50 Jahre zurück. Seit dem Ende dieser tiefen Begegnung zweier Seelen hat sich Fabian wieder zurück in seine Heimat begeben und dort das alte aber schmucke Häuschen seiner Eltern mitten in den Bergen übernommen. Ein wenig Trauer schwingt noch heute mit, wenn Fabian über das erzählt, was er damals mit seiner ersten grossen Liebe erlebte. Gelöst hat er sich davon nie so wirklich und lebt heute noch lieber allein, als in Familie.

Stolz blitzt in seinen Augen auf, als wir ihn auf sein kleines aber sehr gepflegtes Häuschen ansprechen. Bis in den letzten Winkel strahlt das traditionell errichtete Haus eine einladende Gemütlichkeit aus, die fast schon unheimlich für einen eingefleischten Junggesellen wirkt. Gerade dann wenn man bedenkt, dass Fabian hier allein lebt und sich um alles selbst kümmert.

Aber diese Gemütlichkeit war nicht immer so. Noch bis vor kurzer Zeit musste sich der mittlerweile 74jährige mit der Heizung seines Häuschens praktisch über das gesamte Jahr hinweg abplagen. Über den Sommer ging es um die Beschaffung von Feuerholz. Das musste geschlagen und in kamin- oder ofengerechte Scheite gesägt und gespalten werden. Die Lagerung war auch nicht immer einfach, zumal der Platz dafür im angrenzenden Schuppen doch recht begrenzt war. Da geriet so manche notwendige Hausarbeit doch auch immer ein gutes Stück in Vergessenheit. Zumindest ein Grund dafür, dass Fabian Fremde lieber nicht in seine vier Wände liess.

Wir schauen uns um. Den Kamin gibt es noch, in der Küche steht ein Holzofen aber überall im Haus entdecken wir auch moderne Wandheizkörper. Und draussen haben wir auch schon den Flüssiggastank entdeckt, der wohl die Gasheizung im Haus versorgt, die ganz nebenher auch warmes Wasser erzeugt. Das alles hat Fabian aber erst nach langen Überlegungen gekauft und installieren lassen. Die moderne Flüssiggasheizung mit Brennwert-Therme ist eine Errungenschaft, die er sich erst vor ein paar Monaten geleistet hat. Jetzt im knackig kalten Winter geniesst er die gleichmässige und angenehme Wärme, ganz ohne lästiges Holzschleppen und ohne die Sorge, ob genügend trockenes Feuerholz da ist. Zumal Fabian in seinem Häuschen in den letzten Wochen so ziemlich eingeschneit war und wahrscheinlich nicht einmal ohne Probleme zum Holzschuppen gekommen wäre.

Die Entscheidung für eine Gasheizung mit Flüssiggas fiel dann doch relativ spontan aber nicht ohne Bedenken. Auslöser war ein Bericht darüber, dass der Schweizer Gasversorger VITOGAZ Switzerland nunmehr über einen umgebauten Unimog verfüge, der Gastanks auch in entlegenen Gebieten füllen könne. Alle Bemühungen um eine bequeme Heizart waren vorab an den Transportproblemen gescheitert. Und Erdgas kam hier oben in der Alleinlage des Häuschens ohnehin nicht infrage.

Jetzt ist Fabian stolz, strahlt eine grosse innere Ruhe aus und gibt zu, dass er in seine neue Gasheizung und vor allem in VITOGAZ doch so etwas wie verliebt ist. Ein fröhliches Schmunzeln unterstreicht diese Gemütsregung und macht auch für uns dieses Gefühl nachvollziehbar.

Mit weit über siebzig Jahren kann es in den Bergen schon eine Herausforderung sein, gut und komfortabel heizen zu können. Erst recht dann, wenn man allein lebt und körperlich nicht mehr ganz fit ist. Aber Fabian fühlt sich jetzt auch gar nicht mehr so allein. In regelmässigen Abständen lädt er die Nachbarn ein, die zwar um Einiges weit weg wohnen, aber doch gern zu ihm kommen. Und der eine oder andere fragt schon einmal nach, wie das mit VITOGAZ hier oben funktioniert.

Solche Fragen kann Fabian nur lobend beantworten. Die erste Tankfüllung im Spätsommer funktionierte völlig reibungslos und wenn dann in zwei, drei Monaten die nächste Füllung fällig ist, freut sich Fabian schon heute auf den Mann von VITOGAZ mit dem flotten Unimog. Der klettert scheinbar mühelos den steilen Schotterweg hinauf und tankt dann den Gastank wieder voll.

Und über die reine Versorgung mit Flüssiggas hinaus hat Fabian zum Gasversorger doch schon eine recht stabile Beziehung aufgebaut. Die begann mit der ersten Beratung am Telefon und einem Besuch des Kundenberaters direkt in seinem Haus. Was folgte war die Entscheidung für eine moderne Flüssiggasheizung und den Versorgungsvertrag mit VITOGAZ. Und ganz stolz zeigt uns Fabian den Gasgrill, der jetzt gleich neben den letzten Holzscheiten im Schuppen steht. Gleich daneben die Stahlgasflasche von VITOGAZ.

„Ich glaube, ich liebe VITOGAZ so ein wenig. Oder vielleicht so gar ganz intensiv.“, gibt Fabian schmunzelnd zu. Ohne unseren Beitrag über unseren Gastank-Unimog hätte der rüstige Pensionär vielleicht auch nie von uns und den Möglichkeiten der Flüssiggasversorgung auch in entlegenen Gebieten erfahren. Dann hätte er vielleicht auch gar nicht über eine Gasheizung nachgedacht und würde weiter um jedes Holzscheit kämpfen. Und der Gasgrill hätte dann hier vielleicht auch keine Rolle gespielt.

Jetzt ist Fabian W. glücklich und wir sind froh, dass wir auch diesem liebenswerten Zeitgenossen eine neue emotionale Erfahrung schenken durften. Und diese Emotion geht auch an uns nicht ganz spurlos vorüber.

FlüssiggasFlüssiggastankGasversorgerunimogVITOGAZ
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Flüssiggas, Jahreszeiten, News, Unimog
No Comments

Den Winter draussen von seinen besten Seiten erleben

Montag, 04 Dezember 2017 von VITOGAZ

Den Winter neu erleben

Schon längst hat sich die weisse Pracht in vielen Regionen der Schweiz wieder auf Dauer niedergelassen. Und bis  Weihnachten ist es auch wirklich nicht mehr lang.

Eine gute Zeit dafür, auch einmal darüber nachzudenken, wie man die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr oder die Winterferien verbringen kann.

Das Wintercampen ist eine ganz neue Art, den Winter neu zu erleben und der Natur auch in der kalten Jahreszeit richtig nahe zu kommen.

Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir Ihnen in unserem neuen Blogbeitrag gern näherbringen wollen.

Und wer noch mehr über das Wintercampen wissen will, nutzt unseren Ratgeber „Die 8 besten Tipps für Wintercamper“.

Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, mit VITOGAZ dem Winter seine besonderen Seiten abzugewinnen. Dabei wünschen wir Ihnen viel Spass und immer eine Handbreit Schnee unter Ski, Snowboard und Rodel.

Mit winterlichen Grüssen

Ihr VITOGAZ-Team

 

Wintercamping
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

Die 8 besten Wintercamping Tipps

Dienstag, 28 November 2017 von VITOGAZ

Camping muss nicht nur ausschliesslich für Sommerurlaub stehen. Alte Hasen schwören auf das Wintercamping. Ob Pistengaudi im Skigebiet oder Thermalbad-Entspannung in verschneiter Landschaft: Immer mehr Camper gewinnen dem Winter seine schönsten Seiten ab. Und moderne Caravans bringen gute Voraussetzungen dafür mit.

Auf Wintercamping spezialisierte Angebote für Wohnmobile nehmen stetig zu. Die Möglichkeit, inmitten von schneebedeckten Landschaften einen grossartigen Urlaub zu verbringen, nutzen viele Wohnmobilisten in vollen Zügen. Wer zukünftig vorhat, mit seinem Wohnmobil oder Wohnanhänger eine Reise in die Winterlandschaft zu wagen, sollte gut vorbereitet sein. Mit unseren 8 Wintercamping Tipps gelingt Ihnen das im Handumdrehen!

Wintercamping
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

Mobiles Heizen – Bedürfnisse im Wandel

Freitag, 24 November 2017 von VITOGAZ

Mobiles Heizen – Bedürfnisse im Wandel

 

Überall dort, wo die Jahreszeiten den Lauf der Dinge bestimmen, wollen und müssen die Menschen für angenehme Temperaturen sorgen. Und das überall dort, wo sie wohnen oder sich über kurz oder lang aufhalten. Heizen ist das Stichwort wenn es darum geht, ein klimatisch angenehmes Lebensumfeld zu erreichen.

In der Entwicklungsgeschichte der Menschheit spielen Wohnen und Heizen eine bedeutsame Rolle. Gerade dann, wenn sich die Menschheit aufmacht, in Zonen mit eher kühlem Klima zu siedeln. Dann muss zumindest im Winter dafür gesorgt werden, dass an den Aufenthaltsorten eine erträgliche Temperatur herrscht.

Heizen im Wandel der Zeiten

Das Beheizen von Wohnräumen und später auch Arbeitsräumen und Freizeiteinrichtungen hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Wenn in früher Vorgeschichte Höhlen oder Zelte noch mit offenem Feuer beheizt wurden, waren es mit Beginn der Sesshaftigkeit auch zunehmend stationäre Feuerstellen, die für das Heizen eingesetzt wurden. Die Feuerstelle in der Bauernhütte, der offene Kamin im Bürgerhaus und später auch die Kachelöfen mit Kohlefeuerung waren jahrhundertelang die probaten Feuerstellen für ein zivilisiertes Leben.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

UFO-Sichtung im Raum Biel aufgeklärt

Donnerstag, 12 Oktober 2017 von AMP

Der neue Vitogas-Heissluftballon wurde am Bieler Himmel entdeckt

Zwischen Verwirrung und Entzücken bewegten sich die Gefühle der Seeländer im Bieler Umland, als sie zum ersten mal den neuen Vitogaz Heissluftballon am Himmel entdeckten. Der „Viti“ in Form einer überdimensionalen Campinggasflasche zog fast lautlos seine Spuren am Bieler Himmel und schaffte es sogar bis in das Nachrichtenportal von 20minuten.

Dort war das erste Rätseln gross, ob es sich hier eventuell um ein UFO handeln könnte. Wir hingegen versichern, dass der Viti-Heissluftballon alles andere als ein UFO ist.

Lesen Sie hier den Beitrag von 20minuten und einen passenden Beitrag in unserem Blog.

20minutenBFOt UFOufoVitiVITOGAZ
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

VITOGAZ kommt mit dem Unimog

Donnerstag, 05 Oktober 2017 von VITOGAZ

VITOGAZ kommt mit dem Unimog

Wer in den Bergen wohnt oder sonst eher abgelegen stationiert ist, fragt sich schon manchmal, wie das Heizmaterial zum Haus kommen soll. Besonders dann, wenn eine Gasheizanlage im Gespräch ist und überlegt wird, wie es mit der Versorgungssicherheit mit Flüssiggas bestellt ist.

VITOGAZ hat dafür eine ebenso einfache wie probate Lösung gefunden. Mit einem speziell ausgerüsteten Unimog kommt Flüssiggas überall dorthin, wo es gebraucht wird.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

In Zürich wird das Erdgas knapp

Mittwoch, 04 Oktober 2017 von VITOGAZ

In Zürich wird das Erdgas knapp

Nicht weil es kein Erdgas mehr gäbe, sondern weil neue Fakten zur Erdgasversorgung einiger Stadtteile geschaffen werden. Betroffen sind Haushalte in den Stadtgebieten Schwamendingen, Seebach, Oerlikon, Neuaffoltern und Unterstrass Nord. Hier werden die Haushalte bevorzugt mit der Abwärme der Kehrrichtverbrennungsanlage Hagenholz versorgt, was die Wirtschaftlichkeit des Betriebes der vorhandenen Erdgasleitungen in diesen Gebieten deutlich in Frage stellt.

So werden über die kommenden Jahre nach und nach die vorhandenen Erdgasleitungen stillgelegt und damit die Versorgung mit Fernwärme favorisiert. Dies mag unter ökologischen Gesichtspunkten durchaus löblich und sinnvoll sein, stellt die Bewohner in den Wohngebieten dennoch vor spannende Fragen.

Wer dort noch mit Erdgas heizt und kocht wird sich schon bald nach Alternativen umschauen müssen. Denn spätestens dann, wenn die alten Erdgasleitungen gekappt werden ist Schluss mit der gemütlichen Wärme aus dem eigenen Gasheizkessel. Und die Vorzüge des Kochens mit Gas werden dann auch nur noch eine schöne Erinnerung an die Vergangenheit sein.

 

Erdgas FlüssiggasflexibleMit VITOGAZ Switzerland neue Lebens(t)räume schaffenMobiles HeizenSwissnessVitiVITOGAZWas gutes Heizen ausmachtZüricher
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti
No Comments

Suche

Kürzlicher Beitrag

  • Ein Jubiläum, zwei Spassvögel und viel Flüssiggas

    100 Jahre Circus Knie – 2019 ist das grosse Jub...
  • Aufwärmen to go!

    Unser Leben ist unabhängig, flexibel und mobil....
  • Glanzpunkte am Schweizer Ballonhimmel

    Heissluftballone sind Hingucker am Himmel. Was ...
  • VITOGAZ am Internationalen Ballonfestival Château-d’Oex

    Einmal im Jahr mausert sich der beschauliche Wa...
  • 2018 – Ein Jahr voller Energie

    Liebe Interessenten, Kundinnen und Kunden von V...

Recent Comments

    Archives

    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017

    Kategorien

    • EXPORTNEWS
    • Flüssiggas
    • Flüssiggas
    • FR
    • Grilltipps
    • Jahreszeiten
    • Mobile
    • Networking
    • News
    • oldexport
    • Sicherheit
    • Sicherheit
    • Technology
    • Umweltfreundlich
    • Umweltfreundlich
    • Unimog
    • Unkategorisiert
    • Unterstützung
    • Versorgungssicherheit
    • Viti
    • Winter
    • Wintergrillieren

    Empfohlene Beiträge

    • Ein Jubiläum, zwei Spassvögel und viel Flüssiggas

      0 comments
    • Aufwärmen to go!

      0 comments
    • Glanzpunkte am Schweizer Ballonhimmel

      0 comments
    • VITOGAZ am Internationalen Ballonfestival Château-d’Oex

      0 comments
    • 2018 – Ein Jahr voller Energie

      0 comments

    VITOGAZ Verlosung

    MITMACHEN & TOLLE VITOGAZPREISE GEWINNEN Dieses Gewinnspiel ist von: VITOGAZ Switzerland, A Bugeon, 2087 Cornaux

    Preise

    • 1 – 5 Preis: Fahrt in einem Heissluftballon
    • 6 – 10 Preis: Offizielles Erinnerungsbuch des 44.  Eidgenössischen Schwing – und Älplerfestes  mit Original Unterschrift des Schwingerkönigs Matthias Glarner
    • 11- 30 Preis: Was Nettes von Vitogaz

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN

    Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeitende der VITOGAZ und deren beauftragte Firmen.

    Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt unabhängig von einer Bestellung bzw. einem Kauf. Die Dauer wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Wettbewerb bekanntgegeben.

    Gewinne, die sich auf die Teilnahme an einem Anlass beziehen, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.

    VITOGAZ Verlosung

    Gutscheinset für Skitickets im Wert von CHF 112.00 zu gewinnen! Dieses Gewinnspiel ist von: VITOGAZ Switzerland, A Bugeon, 2087 Cornaux

    Teilnahmeschluss: 28.2.2018

    Diese Skiticket-Gutscheinsets enthalten je einen Gutschein im Wert von CHF 100.00 sowie 2 Ticketcorner Skicards im Wert von CHF 12.00. Mit dem Gutscheincode laden Sie online direkt die Skicard und müssen so nie mehr an der Bergbahnkasse anstehen. Wir wünschen viel Glück und viel Ski-Spass!

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN

    Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeitende der VITOGAZ und deren beauftragte Firmen.

    Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt unabhängig von einer Bestellung bzw. einem Kauf. Die Dauer wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Wettbewerb bekanntgegeben.

    Gewinne, die sich auf die Teilnahme an einem Anlass beziehen, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.

    FOOTER MENU

    • Flüssiggas
    • Gas in Flaschen
    • Gas in Tanks
    • Autogas/LPG
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Löschanfrage
      • Datenauszug
    • deDeutsch
      • frFranzösisch
    WERDE TEIL DES VITOGAZ UNIVERSUMS EXKLUSIV FÜR ABONNENTEN: Persönliche Tipps und Inspirationen Besondere Angebote Geheime Rabatt-Aktionen …und weitere Überraschungen!

    Newsletter

    loader

    Kontakt

    T 058 458 75 55
    Email: welcome@vitogaz.ch

    VITOGAZ Switzerland AG
    A Bugeon 2087 Cornaux

    Open in Google Maps

    • Flüssiggas
    • Gas in Flaschen
    • Gas in Tanks
    • Autogas/LPG
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Löschanfrage
      • Datenauszug
    • deDeutsch
      • frFranzösisch
    • SOZIALE NETZWERKE
    Vitogaz Switzerland

    © 2017 VITOGAZ Switzerland, A Bugeon, 2087 Cornaux Tel. 058 458 75 55, welcome(at)vitogaz.ch,

    OBEN
    • deDeutsch
    • frFrançais (Französisch)

    Send this to a friend

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information