Die VITOGAZ Switzerland AG ist in der Schweiz die führende Anbieterin von Flüssiggas. Diese Marktführung verpflichtet zu Top-Qualität, höchster Versorgungs- und Wartungssicherheit und zu einem optimalen Kundenservice.
+41 58 458 75 55
E-Mail welcome@vitogaz.ch
VITOGAZ Switzerland
A Bugeon, 2087 Cornaux
Ihre definitive Anmeldung senden Sie uns bitte bis am 12. Januar 2018 zu. Da die Ballonfahrt nur unter guten Flugwetterbedingungen durchgeführt werden kann, steht uns noch der Freitag, 27. Januar 2017 als Ausweichdatum zur Verfügung. Die Terminbestätigung und Detailinformationen werden wir Ihnen anschliessend zustellen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Anne-Sophie Gschwind (Tel. 058 458 75 48) gerne zur Verfügung.
Eine Ballonfahrt kann nur unter guten Flugwetterbedingungen (richtige Windgeschwindigkeit, kein Niederschlag, wolkenfrei ) sicher durchgeführt werden, eine langfristige Planung ist deshalb schwierig. Jeden Morgen werden die Piloten am Briefing von einem Meteorologen zum aktuellen Wettergeschehen informiert. Erst nach diesem Briefing wird entschieden, ob eine Ballonfahrt stattfinden kann. Alle Passagiere werden über die Entscheidung nach dem Briefing informiert.
Jede Ballonfahrt wird individuell aufgrund der Wettersituation und der mitfahrenden Passagiere geplant und durchgeführt. Eine richtige Ballonfahrt ist mehr als nur ein kurzer Sprung oder ein Rundflug – jede Ballonfahrt ist ein kleines Abenteuer. Gemeinsam wird dann der Heissluftballon in ca. 30 Minuten aufgerüstet und startklar gemacht. Das Ziel ist unbekannt, denn der Wind allein bestimmt Richtung und Geschwindigkeit des Ballons. Der Pilot kann nur indirekt Einfluss auf den Kurs nehmen, indem er den Ballon durch Steigen oder Sinken in eine andere Luftströmung bringt. Dem Fahrer des Rückholfahrzeugs wird über Funk die Position und der Lande Ort mitgeteilt. Nach der Landung wird der Ballon gemeinsam wieder verpackt und im Anhänger verstaut. Ballon, Passagiere und die Balloncrew kehren mit dem Auto wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Wichtig sind gute, feste Schuhe. Kleidung am besten sportlich, der Jahreszeit entsprechend. Weil sich der Ballon immer mit dem Wind bewegt ist es im Korb immer windstill und auch im Winter nicht extrem kalt. Unbedingt Sonnenbrille, Foto- oder Videokamera, Fernglas, Identitätskarte oder Pass mitnehmen. Es wird allgemein ein guter Gesundheitszustand erwartet.
Der VITOGAZ Newsletter wird dir monatlich zugesendet.
Der VITOGAZ Newsletter wird dir monatlich zugesendet.
Send this to a friend