In Zürich wird das Erdgas knapp
In Zürich wird das Erdgas knapp
Nicht weil es kein Erdgas mehr gäbe, sondern weil neue Fakten zur Erdgasversorgung einiger Stadtteile geschaffen werden. Betroffen sind Haushalte in den Stadtgebieten Schwamendingen, Seebach, Oerlikon, Neuaffoltern und Unterstrass Nord. Hier werden die Haushalte bevorzugt mit der Abwärme der Kehrrichtverbrennungsanlage Hagenholz versorgt, was die Wirtschaftlichkeit des Betriebes der vorhandenen Erdgasleitungen in diesen Gebieten deutlich in Frage stellt.
So werden über die kommenden Jahre nach und nach die vorhandenen Erdgasleitungen stillgelegt und damit die Versorgung mit Fernwärme favorisiert. Dies mag unter ökologischen Gesichtspunkten durchaus löblich und sinnvoll sein, stellt die Bewohner in den Wohngebieten dennoch vor spannende Fragen.
Wer dort noch mit Erdgas heizt und kocht wird sich schon bald nach Alternativen umschauen müssen. Denn spätestens dann, wenn die alten Erdgasleitungen gekappt werden ist Schluss mit der gemütlichen Wärme aus dem eigenen Gasheizkessel. Und die Vorzüge des Kochens mit Gas werden dann auch nur noch eine schöne Erinnerung an die Vergangenheit sein.
- Veröffentlicht in Mobile, Networking, Technology, Unimog, Viti