Neuerliche Operation für den Schwingerkönig Matthias Glarner
Für den Schwingerkönig 2016 Matthias Glarner ist die Schwingsaison 2018 beendet. Nach seinem Unfall mit schweren Fussverletzungen im Sommer 2017 hatte sich Mätthel ,wie ihn die Schwingerfamilie und Freunde nennen, nach einer aufwändigen Operation und langer Rehaphase nur langsam wieder in der Schwingerszene etabliert. Dabei hatte der Schwingerkönig 2016 bereits angekündigt, sehr vorsichtig vorzugehen und die Gesundheit über den Sport zu stellen.
Nach einigen wenigen Auftritten an Schwingfesten schien der Neustart vielversprechend. Nun aber muss der erfolgsverwöhnte Kämpfer die Waffen strecken. Immer deutlicher machen sich die Verletzungen im Fuss wieder bemerkbar, so dass Mätthel die letzten Kämpfe nur noch mit Schmerzmitteln bestreiten konnte. Ein Drama für den hartnäckig trainierenden Sportler, der danach von zu Hause zusehen musste, wie seine Sportskameraden um Sieg und Ehre kämpften.
Glarner zeigt sich optimistisch
In der Folge entschied Mätthel, das Ganze noch einmal medizinisch abklären zu lassen. Nach Rücksprache mit den Ärzten und dem Umfeld hat er sich für einen neuerlichen operativen Eingriff entschieden. Die Operation am Dienstag dieser Woche stattgefunden. Für Matthias Glarner folgen während rund acht Wochen Reha-Massnahmen in Magglingen. Auch wenn die Operation zunächst einen Rückschlag auf dem Weg zurück an die Spitze bedeutet, ist der Berner Oberländer überzeugt, dass er rasch wieder mit dem Aufbautraining wird beginnen können.
VITOGAZ Switzerland drückt die Daumen
Für die anstehende Reha wünschen wir alles Gute und sind überzeugt, dass Mätthel hart arbeiten wird, um nächstes Jahr am ESAF 2019 aktiv dabei zu sein. Bereits seit 2011 besteht unsere Partnerschaft und wir freuen uns, weiterhin viele Schwingfeste und Erfolge mit Mätthel erleben zu können.
- Veröffentlicht in News