Questions / Fragen? CALL: 058 458 75 55
  • Flüssiggas
  • Gas in Flaschen
  • Gas in Tanks
  • Autogas/LPG
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
  • deDeutsch
    • frFranzösisch

Vitogaz Switzerland

Vitogaz Switzerland

Die VITOGAZ Switzerland AG ist in der Schweiz die führende Anbieterin von Flüssiggas. Diese Marktführung verpflichtet zu Top-Qualität, höchster Versorgungs- und Wartungssicherheit und zu einem optimalen Kundenservice.

+41 58 458 75 55
E-Mail welcome@vitogaz.ch

VITOGAZ Switzerland
A Bugeon, 2087 Cornaux

Open in Google Maps
  • HOME
  • NEWS
  • VITOGAZ.TV
  • GRILLGAZ
  • SOCIAL MEDIA
VITOGAZ präsentiert:
“Der Chönig am Grill”
  • Home
  • Tag"Glyphosat"
Februar 18, 2019

Tag: Glyphosat

Unkrautvertilgung geht auch ohne Chemie

Mittwoch, 06 Juni 2018 von Stefan Hubacher

Warum dem Unkraut mit Flüssiggas zu Leibe rücken?

Unkraut vergeht nicht – Eine Weisheit, die besonders den produzierenden Landwirtschaftsbetrieben immer wieder bewusst wird. Spätestens dann, wenn nicht nur Nutzpflanzen, sondern auch Unkräuter überall wuchern, wo sich eine Chance dazu bietet.

Während in der Unkrautbekämpfung in der konventionellen Landwirtschaft bevorzugt Herbizide, darunter auch Glophosat, eingesetzt werden, suchen ökologisch arbeitende Betriebe nach immer wieder neuen Möglichkeiten, dem wuchernden Unkraut Einhalt gebieten zu können. Und das möglichst schonend für die Umwelt. Das sind Glyphosat und andere chemische Keulen gegen das Unkraut nicht die probaten Mittel.

Auch wenn unterschiedliche Behörden die Schädlichkeit von Glyphosat in ein milderes Licht gerückt haben, ist das Mittel weiterhin sehr umstritten. Vor allem auch deshalb, weil es nicht nur auf Unkräuter wirkt, sondern auch alles andere pflanzliche Leben auf dem Acker abtötet. Auch Moose und Pilze, Insekten und Kleinlebewesen im Boden sind vom Pflanzenschutzgift betroffen.

Unkrautvertilgung geht auch ohne Chemie

Dass sich wild wucherndes Unkraut auch ohne Glyphosat und Co. beseitigen lässt wissen alle, die seit jeher auf mechanische Mittel zurückgreifen. Mühevolles und langwieriges Zupfen, Ausstechen, Kratzen und Ausgraben sind mechanische Möglichkeiten der Beseitigung von Unkraut. Aber das dauert und muss wieder und immer wieder gemacht werden. Für die ökologische Landwirtschaft sind diese Methoden oft zu aufwändig und arbeitsintensiv. Aber es geht auch anders. So ist die thermische Bekämpfung von Unkraut mit Flüssiggas eine probate Methode, die auch mit wenig Mühe gute Erfolge zeigt. Dafür gibt es spezielle Infrarotgeräte, die mit Flüssiggas, beispielsweise von VITOGAZ, betrieben werden. Unkräuter werden in einem gezielten Verfahren nicht abgebrannt, sondern soweit erhitzt, dass die Flüssigkeit in den Pflanzenzellen austritt und damit die Pflanzen letztlich absterben.

Eine solche Methode funktioniert auch auf grösseren Flächen mit entsprechender Technik. Auch dafür stellt VITOGAZ Flüssiggas in Containern bereit. Nachteilig wird dabei oftmals empfunden, dass ab einer bestimmten Vegetationsperiode auch Nutzpflanzen und Zierpflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Auch Kleintiere und an der Oberfläche lebende Mikroorganismen sind von der Unkrautbekämpfung mit Hitze betroffen, was nicht immer gewünscht ist. Allerdings bleiben Kleinlebewesen im Boden von der Technik unbeeindruckt und bei gezielter Anwendung der thermischen Unkrautvernichtung mit Flüssiggas bleiben auch Nutzpflanzen unbeschädigt. Die Vorteile der Unkrautvertilgung mit Flüssiggas überwiegen deutlich gegenüber der chemischen Eingriffe in die Natur.

Unkrautvertilgung mit Flüssiggas – Für und Wider

Wer nach Alternativen zur Unkrautvertilgung mit Glyphosat und anderen chemischen Mitteln sucht, beschäftigt sich irgendwann auch mit thermischen Methoden wie der Unkrautvertilgung mit Flüssiggas. Hier nun die Vorteile und Nachteile dieser Methode im Überblick:

Vorteile:
– kein Einsatz giftiger Chemikalien
– sofortige Wirkung
– keine Umweltgifte
– punktgenaues, gezieltes Arbeiten
– auch auf grossen Flächen anwendbar
– Flüssiggas wirkt nicht auf die Haut, ist nicht krebserregend etc.

Nachteile:
– muss regelmässig wiederholt werden
– keine Depotwirkung
– auf dem Boden lebende Kleintiere und Mikroorganismen sind auch betroffen
– es sind zusätzliche Geräte anzuschaffen

Betrachtet man die Vorteile und Nachteile genauer wird deutlich, dass die Unkrautvertilgung mit Flüssiggas vielleicht etwas aufwändiger sein mag, schlussendlich aber viel gesünder für unsere Natur und besser für den Erhalt unserer natürlichen Umgebung ist. Und das sollte uns der Verzicht auf Glyphosat und andere chemischen Unkrautvertilgungsmittel wert sein. Darüber hinaus lässt sich die thermische Unkrautvertilgung nicht nur in der ökologischen Landwirtschaft, sondern auch im Hausgarten, auf Wegen und Plätzen einsetzen.

Und nicht zuletzt ist nicht alles, was unerwünscht wächst auch wirklich Unkraut. Vielleicht entdecken Sie so auch die Schönheit von Pflanzen, die für Sie bislang als Unkraut galten

GlyphosatÖkologischUnkrautvertilgung
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Flüssiggas, News, Umweltfreundlich
No Comments

Suche

Kürzlicher Beitrag

  • Aufwärmen to go!

    Unser Leben ist unabhängig, flexibel und mobil....
  • Glanzpunkte am Schweizer Ballonhimmel

    Heissluftballone sind Hingucker am Himmel. Was ...
  • VITOGAZ am Internationalen Ballonfestival Château-d’Oex

    Einmal im Jahr mausert sich der beschauliche Wa...
  • 2018 – Ein Jahr voller Energie

    Liebe Interessenten, Kundinnen und Kunden von V...
  • Mobile Sofort-Energie für die Eisplanade Biel

    Nein, es ist nicht das Rockefeller Center in Ne...

Recent Comments

    Archives

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017

    Kategorien

    • EXPORTNEWS
    • Flüssiggas
    • Flüssiggas
    • FR
    • Grilltipps
    • Jahreszeiten
    • Mobile
    • Networking
    • News
    • oldexport
    • Sicherheit
    • Sicherheit
    • Technology
    • Umweltfreundlich
    • Umweltfreundlich
    • Unimog
    • Unkategorisiert
    • Unterstützung
    • Versorgungssicherheit
    • Viti
    • Winter
    • Wintergrillieren

    Empfohlene Beiträge

    • Aufwärmen to go!

      0 comments
    • Glanzpunkte am Schweizer Ballonhimmel

      0 comments
    • VITOGAZ am Internationalen Ballonfestival Château-d’Oex

      0 comments
    • 2018 – Ein Jahr voller Energie

      0 comments
    • Mobile Sofort-Energie für die Eisplanade Biel

      0 comments

    VITOGAZ Verlosung

    MITMACHEN & TOLLE VITOGAZPREISE GEWINNEN Dieses Gewinnspiel ist von: VITOGAZ Switzerland, A Bugeon, 2087 Cornaux

    Preise

    • 1 – 5 Preis: Fahrt in einem Heissluftballon
    • 6 – 10 Preis: Offizielles Erinnerungsbuch des 44.  Eidgenössischen Schwing – und Älplerfestes  mit Original Unterschrift des Schwingerkönigs Matthias Glarner
    • 11- 30 Preis: Was Nettes von Vitogaz

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN

    Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeitende der VITOGAZ und deren beauftragte Firmen.

    Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt unabhängig von einer Bestellung bzw. einem Kauf. Die Dauer wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Wettbewerb bekanntgegeben.

    Gewinne, die sich auf die Teilnahme an einem Anlass beziehen, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.

    VITOGAZ Verlosung

    Gutscheinset für Skitickets im Wert von CHF 112.00 zu gewinnen! Dieses Gewinnspiel ist von: VITOGAZ Switzerland, A Bugeon, 2087 Cornaux

    Teilnahmeschluss: 28.2.2018

    Diese Skiticket-Gutscheinsets enthalten je einen Gutschein im Wert von CHF 100.00 sowie 2 Ticketcorner Skicards im Wert von CHF 12.00. Mit dem Gutscheincode laden Sie online direkt die Skicard und müssen so nie mehr an der Bergbahnkasse anstehen. Wir wünschen viel Glück und viel Ski-Spass!

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN

    Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeitende der VITOGAZ und deren beauftragte Firmen.

    Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt unabhängig von einer Bestellung bzw. einem Kauf. Die Dauer wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Wettbewerb bekanntgegeben.

    Gewinne, die sich auf die Teilnahme an einem Anlass beziehen, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.

    FOOTER MENU

    • Flüssiggas
    • Gas in Flaschen
    • Gas in Tanks
    • Autogas/LPG
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Löschanfrage
      • Datenauszug
    • deDeutsch
      • frFranzösisch
    WERDE TEIL DES VITOGAZ UNIVERSUMS EXKLUSIV FÜR ABONNENTEN: Persönliche Tipps und Inspirationen Besondere Angebote Geheime Rabatt-Aktionen …und weitere Überraschungen!

    Newsletter

    loader

    Kontakt

    T 058 458 75 55
    Email: welcome@vitogaz.ch

    VITOGAZ Switzerland AG
    A Bugeon 2087 Cornaux

    Open in Google Maps

    • Flüssiggas
    • Gas in Flaschen
    • Gas in Tanks
    • Autogas/LPG
    • Impressum
      • Datenschutz
      • Löschanfrage
      • Datenauszug
    • deDeutsch
      • frFranzösisch
    • SOZIALE NETZWERKE
    Vitogaz Switzerland

    © 2017 VITOGAZ Switzerland, A Bugeon, 2087 Cornaux Tel. 058 458 75 55, welcome(at)vitogaz.ch,

    OBEN
    • deDeutsch
    • frFrançais (Französisch)

    Send this to a friend

    DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information